Familiendialog.NRW

Wie geht es Familien in Nordrhein-Westfalen? Was beschäftigt sie im Alltag? Und welche Unterstützung wünschen sie sich? Genau diesen Fragen widmet sich der Familiendialog.NRW – ein offenes Gesprächsformat, bei dem Familien mit der Landesregierung in den Austausch treten können.

Das vom Familienministerium Nordrhein-Westfalen ausgerichtete Format ist eng mit dem Familienbericht.NRW verknüpft. Die Berichterstattung wird von Dialogveranstaltungen mit Familien in all ihrer Vielfalt begleitet. Diese bieten Raum für Austausch, für Fragen und für neue Perspektiven. Sie machen sichtbar, was Familien bewegt - und ermöglichen es, familienpolitische Maßnahmen passgenau und wirksam weiterzuentwickeln. Die Erfahrungen, Wünsche und Rückmeldungen der Teilnehmenden fließen in den Bericht ein, der für 2026 geplant ist.  

Im Mittelpunkt der Dialogreiche stehen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Familien in NRW: Regenbogen- oder Pflegefamilie – jede Perspektive zählt. Beim Familiendialog werden Anliegen gehört und gemeinsam Themen vertieft. Die Veranstaltungen bieten Raum für Begegnung und Beteiligung. Es geht um konkrete Fragen: Was läuft gut? Wo braucht es Veränderung? Welche Angebote helfen im Alltag – und welche fehlen noch? Ziel ist es, gemeinsam Impulse für eine familienfreundlichere Zukunft zu setzen.

Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über den Familiendialog.NRW, über aktuelle Themen, Veranstaltungsformate und Beteiligungsmöglichkeiten.

Aktuelle Informationen

Image

VäterSummit in Düsseldorf

Von Keynotes bis Lagerfeuertalks: Beim VäterSummit am 29. Juni 2025 auf dem Abenteuerspielplatz in Düsseldorf-Eller steht die Rolle von Vätern im Familienalltag im Mittelpunkt. Zahlreiche Mitmachaktionen und Infostände bieten Raum für Begegnung, Austausch und neue Impulse.

Image

Jetzt mitmachen: Online-Umfrage für Regenbogenfamilien in NRW

Wie erleben queere Familien den Alltag in NRW? Welche Herausforderungen gibt es – und welche Unterstützung wird gebraucht? Das Familienministerium lädt Regenbogenfamilien im Rahmen des Familiendialogs.NRW ein, ihre Erfahrungen in einer Online-Umfrage zu teilen. Machen Sie mit!

Informationen zu verschiedenen Themen

Das Familienportal.nrw auf youtube

decorative

Anträge und Leistungen einfach erklärt

Die Unterstützungen für Eltern in Nordrhein-Westfalen sind vielfältig. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen verschiedenen Leistungen, für wen gilt was und wie verläuft die Antragstellung reibungslos?

Zu einigen wichtigen Fragen des Elternseins finden Sie anschauliche Erklärfilme auf unserem YouTube-Kanal.