
Dem Familienministerium in Nordrhein-Westfalen ist es wichtig, mit Familien persönlich ins Gespräch zu kommen. Was bewegt Mütter und Väter im Alltag? Wie lebt es sich mit Kindern in Nordrhein-Westfalen? Wo drückt der Schuh? Welche Unterstützung wünschen sie sich und was kann die Politik besser machen?
Um das herauszufinden, lädt das Ministerium an verschiedenen Standorten zu einem offenen Dialog ein. Familienministerin Josefine Paul und Staatssekretär Lorenz Bahr machen sich dafür persönlich auf den Weg. Damit alle Familienformen zu Wort kommen können, treffen sie beispielsweise Alleinerziehende in Köln, Regenbogenfamilien in Münster oder Väter in Düsseldorf. Vor Ort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich direkt mit der Ministerin und Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums über konkrete Anliegen auszutauschen.
Die Familiendialoge bieten Raum für Fragen und für neue Perspektiven. Sie wollen sichtbar machen, was Familien bewegt – und ermöglichen es, familienpolitische Maßnahmen passgenau und wirksam weiterzuentwickeln.